DU-Modell – LIVE LEARNING der Mensch im Mittelpunkt
Aufrichten anstatt zu Unterrichten ist die mathetische Grundlage die hinter meinen Angeboten steht. Wie in so vielen Bereichen unseres Lebens geht es um die Beziehung zwischen Menschen, die richtige Lernumgebung, klare Strukturen und Spaß, um erfolgreiches Lernen zu ermöglich. Vom Learning „by listening“ zum „learning by doing“ (erleben statt erzählen), authentische Trainingsmethoden und Vielfalt und Fragen sind erwünscht. Das von mir entwickelte DU-Modell setzt genau dort an.
Das DU-Modell enthält:
“Learning by doing” statt “learning by listening” (erleben statt erzählen)
Geänderte Einstellung: Trainings sind die Kür statt eine zeitraubende Pflicht
Auch ein Trainer darf Schwächen zeigen, Fragen müssen nicht immer sofort beantwortet werden
Entwicklung der Persönlichkeit statt demotivierender Frust
Selbstorganisation schafft Zeit für eine gute Trainingsvorbereitung
Spaß statt Langeweile für TrainerInnen und TeilnehmerInnen
Authentische Methoden für die TrainerInnen